1. Die Wahl zum Bürgermeister in Thundorf 19722. Gemeindegebietsreform 1971 mit 19783. Bauland und Bauleitplanung für die Gemeinde4. Das Baugebiet Kutschenweg wird erschlossen5. Verkauf des alten Rathauses Lindenstr. 96. Bau der Kanalisation im GT Thundorf7. Erste Wahlperiode8. Die neue Gemeinde Thundorf ab 01.05.19789. Sperbriefe für Neugeborene10. Dorfstraßenbau im GT Thundorf11. Wie die Schiestel Madonna ins Rathaus kam12. Brau- und Backhaus in Thundorf13. Die Flurwege werden ausgebaut14. Bau der Staatsstraße 228115. Rede zum neugewählten Gemeinderat Mai 198416. Schneckeneck und Savoy in Rothhausen17. Der Gemeindewald wird erschlossen18. Kanalbau Theinfeld und Anschluss an AOL19. Bau der O V Straße Rothhausen-Ballingshausen20. Benefizkonzert für unseren Gemeindearbeiter Wirsing23. Die ernannten Ehrenbürger der Gemeinde24. Ortsstraßenbau in Theinfeld25. OV-Straße Thundorf-Seubrigshausen1. Die Wahl zum Bürgermeister in Thundorf 1972

2. Gemeindegebietsreform 1971 mit 1978

3. Bauland und Bauleitplanung für die Gemeinde

4. Das Baugebiet Kutschenweg wird erschlossen

5. Verkauf des alten Rathauses Lindenstr. 9

6. Bau der Kanalisation im GT Thundorf

7. Erste Wahlperiode

8. Die neue Gemeinde Thundorf ab 01.05.1978

9. Sperbriefe für Neugeborene

10. Dorfstraßenbau im GT Thundorf

11. Wie die Schiestel Madonna ins Rathaus kam

12. Brau- und Backhaus in Thundorf

13. Die Flurwege werden ausgebaut

14. Bau der Staatsstraße 2281

15. Rede zum neugewählten Gemeinderat Mai 1984

16. Schneckeneck und Savoy in Rothhausen

17. Der Gemeindewald wird erschlossen

18. Kanalbau Theinfeld und Anschluss an AOL

19. Bau der O V Straße Rothhausen-Ballingshausen

20. Benefizkonzert für unseren Gemeindearbeiter Wirsing

23. Die ernannten Ehrenbürger der Gemeinde

24. Ortsstraßenbau in Theinfeld

25. OV-Straße Thundorf-Seubrigshausen