Ministerin hält Ansprache
https://thundorfer-chronik.de/wp-content/uploads/2024/05/50-TSV.mov
Ministerin hält Ansprache Read More »
https://thundorfer-chronik.de/wp-content/uploads/2024/05/50-TSV.mov
Ministerin hält Ansprache Read More »
https://thundorfer-chronik.de/wp-content/uploads/2024/05/Verabschiedung-der-Schweizer.webm
Schweizer Besuch beim TSV Read More »
https://thundorfer-chronik.de/wp-content/uploads/2024/05/Helfer_TSV.mov
Helfer beim 50jähriges Fest Read More »
Als Theinfeld 1978 im Zuge der Gemeindegebietsreform, wieder in Maßbach aus.gegliedert und ein Teil der neuen Gemeinde Thundorf wurde, war dort lediglich eine sog. Straßenentwässerung vorhanden. Die undichten Kanäle lagen sehr flach, es waren einfache Betonrohre mit einem Durchmesser von 30 cm. Deshalb war es unumgänglich, dass vor dem geplanten Straßenausbau neue Kanäle verlegt werden
18. Kanalbau Theinfeld und Anschluss an AOL Read More »
Das Tanzlokal Schneckeneck war von 1970 bis 1995 weit über die Grenzen des Ortes hinaus bekannt. Es war Treffpunkt der Jugend aus fast ganz Unterfranken. Wenn ich als Bürgermeister in Würzburg dienstlich unterwegs war, ist es mir mehrmals passiert, dass ich meine Gemeinde Thundorf erwähnte und wurde dann gefragt, wo liegt denn das? Als ich
16. Schneckeneck und Savoy in Rothhausen Read More »
Als Rothhausen 1978 Teil der neuen Gemeinde Thundorf wurde, war auch die Verbesserung der schottervermörtelten Straße zum Kreuzberg in Richtung Ballingshausen eine dringend erforderliche Maßnahme. Dazu kam, dass das letzte Teilstück im Zuge der Flurbereinigung nur als 4 Meter breiter Erdweg vorhanden war und damit nicht einmal dem landwirtschaftlichen Verkehr gewachsen war. Da der Ausbau
Bau der OV-Straße Rothhausen-Ballingshausen Read More »
Aus dem Leben eines Dorfbürgermeisters. Felix Braun Bgm.in Thundorf von 1972 bis 2002 Wie die Schiestel Madonna ins Rathaus kam. Ich war auf einer Bürgermeisterversammlung in Münnerstadt im dortigen Rathaus, im Sitzungssaal fand die Tagung statt. Bei dieser Tagung bewunderte ich in der Südöstlichen Zimmerecke eine mir gut gefallende, wie auch ich damals meinte historische
Wie die Schiestel Madonna ins Rathaus kam. Read More »
https://thundorfer-chronik.de/wp-content/uploads/2024/05/Umzug_TSV.webm
Umzug 50jähriges Bestehen TSV Read More »
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Geschützt: Häuserliste 1938 Read More »
Einleitung Auf den folgenden Seiten finden Sie die Flurnamen der Gemarkung Thundorf vor der Flurbereinigung Anno 1964. Zu den einzelnen Namen, soweit sie nicht selbsterklärend sind, gibt es eine kurze Erläuterung über die Herkunft des Namens. Als Quellen wurden eigene Recherchen im Internet und hauptsächlich das Buch: Flurnamenkunde von Joseph Schnetz 2.Auflage 1963 verwandt. Flurnamen
Flurnamen 1964 lfd.Nr. Read More »