Fronleichnam
https://thundorfer-chronik.de/wp-content/uploads/2023/12/Fronleichnam_1.mp4 https://thundorfer-chronik.de/wp-content/uploads/2023/12/Fronleichnam-2.mp4
https://thundorfer-chronik.de/wp-content/uploads/2023/12/Fronleichnam_1.mp4 https://thundorfer-chronik.de/wp-content/uploads/2023/12/Fronleichnam-2.mp4
Voraussetzung eines ordentlichen Straßenbaus ist, vorweg die Verlegung von Abwasserkanälen. In den 60iger Jahren, befasste sich die Gemeinde Thundorf schon mit der Planung einer Ortskanalisation. Ein Münchener Ing. Büro war mit der Planung beauftragt. Als der Landkreis Bad Kissingen die Ortsdurchfahrt der KG 11 1965 ausbauen wollte, war zwingende Voraussetzung, dass vorher eine Kanalisation
Bau der Kanalisation im GT Thundorf Read More »
Als sich abzeichnete, dass die Thundorfer Ev. Luth. Pfarrei mit dem Wegzug des letzten Pfarrers Radau im November 1972 nicht mehr besetzt wird, war mir klar, dass das Pfarrhaus in der Lindenstraße 2 ein ideales Rathaus für die Gemeinde wäre. Denn unser bisheriges Rathaus war 1910 vom Gutsbesitzer Moritz Benkiser für die Gutsarbeiter erbaut. 1929
Verkauf des alten Rathauses Lindenstr. 9 Read More »